NEU! Alle Kunstharz-Figuren werden in GFK-Laminat hergestellt! Wie entsteht eine Figur? |
Material und Herstellung unserer (wetterfesten) Figuren: |
Die Figuren werden aus gegossenem Kunstharz oder aus Laminat (glasfaserverstärkt) hergestellt. Sie eignen sich für den Innen- und den Aussenbereich. Beide Herstellungsarten sind (wetterfest). |
Die gegossene Kunstharz-Figur: |
Als Vorlage dient eine dreidimensionale Zeichnung, die von künstlerisch begabten Händen in ein Modell aus Sagex geformt wird. Aus dem Modell wird anschliessend die Form aus Metall (teilweise auch aus Holz) gefertigt. Nun wird der erhitzte, flüssige Kunstharz in die Form eingefüllt. Die dabei rotierende Form sorgt dafür, dass der Kunstharz gleichmässig verteilt wird und sich beim Trocknungsprozess in der gewünschten Wandstärke festigt. Die getrocknete und gefestigte Figur wird der Form entnommen, anschliessend geschliffen, grundiert und fantasievoll bemalt. |
Die glasfaserverstärkte GFK-Laminat-Figur: |
Als Vorlage dient eine dreidimensionale Zeichnung, die von künstlerisch begabten Händen in zwei Hälften aus Sagex geformt werden (2 Schalen). Anhand der Schalen werden die endgültigen Formen aus Metall angefertigt. In die beiden Schalformen wird je eine glasfaserverstärkte Laminatmatte unter Druck und Hitze eingepresst. Die beiden getrockneten und gefestigten Halbfiguren werden nun zu einer ganzen Figur zusammengefügt. Anschliessend werden die abstehenden Glasfasern abgeschliffen, grundiert und bemalt. Die glasfaserverstärkte Laminat-Herstellung wird hauptsächlich bei lebensgrossen Tierfiguren und bei Werbefiguren angewandt. Laminat-Figuren sind extrem robust und bruchsicher. |
PS: (wetterfest) Hagel und Sturm kann die Figuren beschädigen und dauernde Sonneneinstrahlung kann die Farbe verändern. |